Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Karneval in Ehlscheid mit den Helos

In Ehlscheid hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Die Ehlscheider Möhnen luden unter dem Motto „Karneval im Wunderland, die Helos außer Rand und Band“ in die Ehlscheider Turnhalle ein. Durch den Abend führte die Obermöhn Gabi I., die das Amt der „Möhnenchefin“ nun schon seit weit über 20 Jahren ausfüllt.

4318: Die Elferrat-Möhnen. Im Hintergrund die Musikgruppe „Drei Jejer un en Eunn“. Fotos: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Ein umfangreiches Programm hatten die Ehlscheider Möhnen in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt und die Halle mit männlicher Hilfe schön hergerichtet. Höhepunkte des langen Abends waren zweifellos die Eigengewächse aus Ehlscheid. So kam Horst Voss als „Ale Mann“ auf die Bühne und hatte so einiges zu meckern und zu kritisieren. So wusste er, dass in einem örtlichen Hotel man immer Ruhe findet, weil dort wenige Gäste sind. Ebenfalls war er darüber informiert, dass im letzen Jahr die Behindertentoilette im Kurpark zum ersten und einzigen Mal benutzt wurde. Auch der Bürgermeister bekam sein Fett weg. Anja Theisen und Gertrud Ehlscheid hatten ihren Büttenvortrag unter das Motto „Ehlscheid wach auf“ gestellt.

Martin Troß, Martin Schäfer, Guido Wessel, Manfred Baukelmann, Manfred Vogel, Norbert Lück und Jörg Maschinke bildeten die in Ehlscheid beliebten Acapelos. Sie brachten ihre Gesänge mit Kölscher Musik, die sie mit Ehlscheider Texten garnierten, dar. So waren zum Beispiel das eigene Lied „Der liebe Gott weiß, dass ich ein Helos bin“ dabei. Das närrische Auditorium war begeistert.



Einer der großen Höhepunkte war zweifelsohne die eigene Tanzgruppe „Chicas Locas“, die den Saal in Hochstimmung brachte. Für die musikalische Stimmung sorgte die Musikgruppe „Drei Jejer un en Eunn“.

Daneben waren an dem Abend noch befreundete und Nachbarvereine nach Ehlscheid gekommen. Das Prinzenpaar der Stadt Neuwied machte seine Aufwartung. Das Funkencorps Blau Gold Leubsdorf marschierte ein und die Moonlight Dancers zeigten ihr neues Programm „Black Swon“. Das Tanzpaar Sarah und Sven von der KG Mülheim zeigte eine tolle Darbietung mit gekonnten Hebefiguren. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB ...

Wenn Verkleidete die Hüllen fallen lassen

Karneval ist eine Zeit des Feierns und Ausgelassenseins. Man möchte die tollen Tage als eine Art Ausnahmezustand ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Große Prunksitzung „Weeste Näh“ in Oberhonnefeld

Der Karnevalsclub „Weeste Näh OHO e. V.“ feierte am vergangenen Samstagabend seine große Prunksitzung ...

300 Euro für Puderbacher Jugendpflege

Die Westerwald Bank in Puderbach bedankt sich bei der Jugendpflege mit einer Spende von 300 Euro für ...

Neuwieder entdecken Fahrspaß mit Elektroautos

Elektroautos werden zu einer echten Alternative von Benzinern und Dieselfahrzeugen. Davon sind die Stadtwerke ...

Werbung